„Schau hin! In Gedenken an Pierre Stöckigt. Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr - mehr Augenmerk für gefährdete Verkehrsteilnehmer“
Jeder fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Mit der Teilnahme stimmt jeder der Aufnahme von Bild-, Ton- und Videomaterial zu.
Die Fahrt von Münchenbernsdorf zur Kundgebung nach Neustadt(Orla) und von der Kundgebung ab Linda zurück zur Biereiche bei Münchenbernsdorf erfolgt gemäß STVO in Gruppen von max. 13-15 Personen. Die Gruppen starten in Münchenbernsdorf bzw. Linda im Abstand von 2-3 Minuten. Die Straßenverkehrsordnung muss eingehalten werden.
Weiterhin müssen alle Teilnehmer folgende Auflagen und Hinweise einhalten, da es sich ab Neustadt bis Linda um eine angemeldete, behördlich genehmigte und von der Polizei begleitete Veranstaltung zum Gedenken an unseren Freund Pierre Stöckigt handelt:
- Treffpunkt: 12.00 bis 12.15 Uhr Parkplatz hinter der Araltankstelle am grauen Pavillon mit grünem Schriftzug FSV 1978 Neustadt an der Orla
- Gegen 12:30 Uhr erfolgt die Eröffnung der Versammlung durch die Versammlungsleitung Beate Herrgott bzw. Thomas Schmidt mit dem Verlesen der Auflagen des Bescheides der Genehmigungsbehörde.
- Streckenverlauf: Aral Triptiser Str. —> Ernst-Thälmann-Str —> Arnshaugker Str. — > Ziegenrücker Str. — > Ortslage Burgwitz —» Ortslage Steinbrücken — > Landstraße LI077 Richtung Schleiz zum Unfallort — > Ortslage Linda
- Es folgt eine Auftaktkundgebung am Treffpunkt Parkplatz nordwestlich der Araltankstelle: grauer Pavillon mit Schriftzug FSV 1978 Neustadt an der Orla.
- Der Aufzug findet auf o.g. Strecke statt und wird durch eine Zwischenkundgebung am Unfallort unterbrochen. Dabei wird im Rahmen der Gedenkminute ein weißes Fahrrad als Mahnmal an der Unfallstelle aufgestellt. Auf diesem können die Teilnehmer der Reihe nach, geordnet und zügig unterschreiben. Für den Zeitraum der Kundgebung ist die L1077 beidseitig gesperrt!
- Der Aufzug wird bis zum Ort der Schlusskundgebung nach Linda fortgesetzt. Teilnehmer, die nicht weiter zur Biereiche nach Münchenbernsdorf, sondern wieder zurück nach Neustadt fahren, nutzen ab der Unfallstelle den gleichen Weg der Anfahrt (unbegleitet durch die Polizei) zurück.
- Es werden mindestens acht Ordner eingesetzt. Den Anweisungen der Polizei und der Ordner, welche durch eine gelbe Warnweste erkennbar sind, ist unbedingt Folge zu leisten.
- Das Durchführen von Blockaden der Verkehrswege ist untersagt.
- Die Teilnehmer des Korsos haben in Kolonne zu fahren und untereinander keine Lücken zu lassen. Die vorgegebene Strecke ist nicht zu verlassen.
- Das Abspielen von Musik ist untersagt. Transparente, Fahnen und Schilder sind nicht gestattet.
- Getränke dürfen nur in Plastikflaschen mitgeführt werden. Das Mitführen von Glasbehältnissen und Dosen (insbesondere Getränkedosen) ist untersagt. Die eventuelle Abgabe solcher erfolgt am grauen Pavillon.
- Bei polizeilichen Lautsprecherdurchsagen ist aufmerksam zuzuhören und den Anweisungen Folge zu leisten.
- Das Mitführen von Hunden während der Versammlung ist untersagt.
- Es gilt Alkoholverbot. Wir befinden uns im Straßenverkehr.
- Die Versammlung wird durch die Versammlungsleiterin ca. gegen 15:00 Uhr in Linda beendet.
- Bei Fragen wendet ihr euch bitte an die Ordner in Warnwesten.
- Wir fahren gemeinsam in Kolonne, bitte den Ordnern folgen und sich entsprechend einreihen.
Wir wünschen uns im Gedenken an Pierre einen reibungslosen und rücksichtvollen Veranstaltungsablauf.
Vielen Dank für eure Teilnahme und euer Mittun.
FSV Neustadt an der Orla 1978 e.V.
Beate Herrgott und Thomas Schmidt
Hier die gpx-Daten zur Strecke, für Garmin, Komoot oder auf Strava.